Alle Episoden

Maler Felix Kindelán erobert Basel

Maler Felix Kindelán erobert Basel

76m 43s

So einzigartig wie seine Kunst ist, müssen heute auch meine Fragen sein, denn mein heutiger Gast ist ein in Berlin geborener Maler oder sagen wir gleich Künstler, der seinen Stil mit grob angelegtem Pinselstrich und Formen im Kontrast zu klaren Kanten, pastosen Farbflächen, sowie weichen Farbverläufen gefunden hat. Was steckt hinter dem Prozess seinen Stil zu verändern und sich dabei zu beobachten? Wie ist es als Berliner Deutschland zu verlassen, um in Basel eine Ausstellung nach der anderen zu geben? Herzlich willkommen Felix Kindelán.

Band AMISTAT über Musik im Herzen

Band AMISTAT über Musik im Herzen

71m 17s

Wenn in Rosenheim Musikgeschichte geschrieben wird: Meine heutigen Gäste sind Zwillinge und bestehen aus dem, was Musik im Ursprünglichen ausmacht und zwar Internationalität, Leidenschaft und ein wahrhaftiger Ausdruck von Gefühlen und Stimmungen. Josef und Jan mussten demnach keine Band gründen sondern sie sind es seit der Geburt. Wer deren Geschichte erfahren möchte, sollte einfach ihre Alben hören und erfährt somit alles. Nach 9 Jahren in Australien war es an der Zeit Europa erneut zu erobern und das nicht nur mit neuen LPs wie 'Still Alive' oder 'Brave' sondern auch mit einer anstehenden Tour ab April. Ich begrüße im MAZZ AB...

Paarcoach Sandra Hinte über den Mut Schluss zu machen

Paarcoach Sandra Hinte über den Mut Schluss zu machen

71m 2s

Zurzeit sieht es nicht danach aus, dass wir alle zeitnah aus unseren Homeoffice-Löchern herausgekrochen kommen, das heißt, die Partnerin oder der Partner bleibt nah bei uns oder wird noch omnipräsenter. Bei dem gefühlten Überangebot an Training zur inneren Mitte, Selbstverwirklichung und dem totalen Glück sollte eins nicht vergessen werden und zwar die Beziehung. Zuletzt natürlich die eigene mit sich selbst. Mein heutiger Gast zeigt Paaren in ihrem Coaching, ob es sich lohnt dran zu bleiben aber auch wenn es Zeit ist die Reißleine zu ziehen. Dafür entwickelte sie eine eigene Blue Map. Hier möchte man doch gern in dem Nähkästchen...

RTL Reporter Thorsten Sleegers übers Leben

RTL Reporter Thorsten Sleegers übers Leben

54m 45s

Mein heutiger Gast hat mit 4 Jahren mit einem Kassettenrekorder und einem Mikrofon seine Mission erkannt und in die Tat umgesetzt. Eine Ausbildung als Reporter musste her und brachte ihn 1989 ins Radio und 1996 schließlich ins Fernsehen zu RTL. Dort zeiget er uns nicht nur das Wetter bei 'Punkt 12' sondern lässt uns auch an seinen spannenden Selbstexperimenten teilhaben und traut sich das, was sich das Publikum sich oft selbst nicht traut. Er hat zu dem 3 eigene Podcasts, ist Synchronsprecher u.v.m. Das nächste spannende Projekt ist eindeutig dieses MAZZ AB Interview mit mir heute: herzlich Wollkommen Thorsten Sleegers.

Rita Ebel baut Rollstuhlrampen aus Lego-Steinen

Rita Ebel baut Rollstuhlrampen aus Lego-Steinen

52m 45s

Es gibt Menschen, die so inspirierend sind, dass man denken könnte, genau für diese Menschen sind Interview-Podcasts gemacht. Das trifft auch auf Rita Ebel zu, denn sie ist seit mehr als 25 Jahren querschnittgelähmt und hat sich entschlossen vor allem in der Heimatstadt Hanau Rollstuhlrampen aus Lego-Steinen zu bauen. Da kann es schon mal passieren, dass eine Rampe bis zu 8 Kilo wiegt. Die Lego-Steine sind nicht neu gekauft, sondern gespendet und somit nachhaltig. Ein Erfolgsrezept mit großem Interesse auf Social Media. Wer also in Hanau, in Österreich, in Italien und sogar in Paris unterwegs ist, kann per Lego-Rampe einfacher...

Hafenschnackerin Maike Brunk über ihre Hamburg-Liebe

Hafenschnackerin Maike Brunk über ihre Hamburg-Liebe

66m 20s

Ob im Podcast oder im Buch aber am liebsten noch immer persönlich, erklärt mein heutiger Gast als Hafenschnackerin allen, die es möchten den Hamburger Hafen und das alles abseits der krummgebogenen Bananen voller Touristen. Mutig ist sie, vor fast 15 Jahren ihren Job als Wirtschaftsinformatikerin aufzugeben und sich ihren Traum zu erfüllen und am Hafen zu arbeiten. Sie zählt mehr als 60.000 Gäste in über 15 Jahren zu ihrem Publikum und zeigt selbst waschechten Hamburgerinnen und Hamburgern die Hafenstadt ganz neu. Kennt ihr eigentlich alle drei Flüsse in Hamburg aus dem Stegreif? Nach diesem Interview ganz bestimmt. Moin Moin Maike...

Aktivist Erik Jödicke über den LGBTIQ+ Aktivismus in Europa

Aktivist Erik Jödicke über den LGBTIQ+ Aktivismus in Europa

66m 52s

Im Podcast kann es durchaus mal um aktuelle Weltpolitik gehen. Mit Besorgnis schauen wir alle in Richtung Mittel- und Osteuropa, wo queer-feindliche Gesetzesentwürfe nach russischer Vorlage in den Ländern geprüft und eingeführt werden sollen. Was man vor 10-20 Jahren nicht geglaubt hätte, wird jetzt umgesetzt und man liest jetzt fast täglich von geplanten queer-freien Zonen bspw. in Polen, Ungarn, Russland usw. Und das Schlimme daran ist, dass viele zu wenig oder schlicht und ergreifend gar nicht darüber informiert sind. Dieser Meinung ist auch Erik Jödicke als mein heutiger Gast, der derzeit Islamwissenschaften studiert und sich mit Antirassismus Thematiken beschäftigt und...

Malik Thomas führt trotz seltener Erkrankung sein bestes Leben

Malik Thomas führt trotz seltener Erkrankung sein bestes Leben

73m 8s

Mein heutiger Gast wird mit seiner Geschichte berühren und fordert uns alle auf vor Demut ein Mal kurz auf den Boden zu schauen. Malik ist 24 Jahre alt und erkrankte vor 4 Jahre nicht nur Acne inversa und Multiple Sklerose, sondern verlor Anfang 2020 nahezu fast sein Augenlicht komplett durch die seltene Erkrankung LHON (Lebersche Hereditäre Optikus Neuopathie). Doch anders als man annehmen könnte, wird diese Folge nicht zum Mitleid auffordern, sondern ich erwarte genau das Gegenteil.denn mein Gast traf am 21.03.2020 eine Entscheidung: sein bisher wichtigster Schlüsselmoment, er entschied sich das beste Leben zu führen. Das wird kein Interview,...

Das Kunstprojekt Framespotting verschenkt Bilder und somit Freude

Das Kunstprojekt Framespotting verschenkt Bilder und somit Freude

55m 21s

Dass man auch mit interessanten Personen über spannende Stories sprechen kann, die ihre Identität nicht preisgeben wollen, bewies ich bereits Anfang 2021 mit dem Interview mit meiner Schulfreundin Anne. Genau ein Jahr später möchte ich genau das wiederholen und spreche mit einem Kühnster, der Streetart neu definiert, denn er macht alle Straßen und Hauswände dieser Welt zu seiner Galerie. Er fotografiert und bringt diese Fotos an Orte an, die dort nicht bleiben sollen, denn jeder darf sich ein Meisterwerk dieses Künstlers mitnehmen und sich daraus seine ganz eigene Geschichte mit dem Werk kreieren. Der Mythos Framespotting als nachhaltige Streetart.

Moderator Christian Becker als perfekter Silvestergast

Moderator Christian Becker als perfekter Silvestergast

83m 20s

Christian Becker ist Moderator und er ist beliebt, begabt und er b-redet. Sein wöchentlicher Podcast zeigt, warum es richtig ist, einen interview-Podcast zu produzieren, denn er sprach bereits mit vielen Promis, wie mit Reiner Calmund, Ulla Kock am Brink, Hera Lind sowie Harry Wijnvoord und vielen mehr. Da muss ich zuhören, mitschreiben und lernen aber vorerst alles Einzigartige aus Christian herauskitzeln.
MAZZ AB Manege frei für Christian B. Becker.